Episoden
-
14. Kapitel: Die Flucht
Maja befindet sich nach wie vor in den Fängen der Hornissen, die einen Angriff auf ihr Bienenvolk planen. Voller Verzweiflung beginnt sie, die Wände ihrer Zelle zu bearbeiten und schafft es tatsächlich, sich zu befreien. Mit großer Angst schleicht sie durch die Räuberburg und versucht, zum Ausgang zu gelangen. Doch als dieser schon in Sichtweite ist, stellt sich ihr doch noch ein Hornissen-Wächter in den Weg... -
13. Kapitel: Die Räuberburg
Der Tausendfüßler Hieronymus erzählt Maja von einer großen Gefahr ganz in der Nähe: In der großen Weide befindet sich die größte Hornissenstadt des Landes. Kurz darauf findet sich Maja in den Fängen einer der Hornissen wieder und wird von ihr genau in Richtung der angsteinflößenden Räuberburg gebracht... -
12. Kapitel: Der Dichter Alois Siebenpunkt
Nach der besonderen Begegnung mit dem Blumenelf und den Menschen in der vergangenen Nacht lernt Maja am folgenden Tag einen ganz besonderen Käfer kennen. Er trägt sieben Punkte auf seinem Schild und präsentiert Maja seine ganz eigene Kunst – ob sie will oder nicht... -
11. Kapitel: Die Elfenfahrt
Es ist soweit – Der größte Wunsch der Biene Maja scheint in Erfüllung zu gehen! Der Blumenelf nimmt sie mit auf den Weg zu dem Geschöpf, nach dem Maja schon so viele Tiere gefragt hat: dem Menschen. Wird die kleine Biene am Ende der Nacht wirklich einem Menschen begegnet sein? -
10. Kapitel: Die Wunder der Nacht
Maja wacht mitten in der Nacht auf und ist fasziniert von der Stimmung und dem Funkeln der Sterne. Aus einer Wasserlilie sieht sie einen Blumenelfen schlüpfen, ein wunderschönes, magisches Wesen. Die Blumenelfen leben nur eine einzige Nacht – und dem ersten Wesen, dem sie begegnen, erfüllen sie einen Herzenswunsch. Maja versteht erst nicht, dass sie dieses Wesen ist, doch dann traut sie sich, ihren größten Wunsch zu äußern... -
9. Kapitel: Hannibals Kampf mit dem Menschen
Die Biene Maja hat sich inzwischen in einer Kiefer häuslich eingerichtet. Hier lernt sie den Weberknecht Hannibal kennen, der der Biene wiederum von einer Begegnung mit dem Menschen erzählt. Doch Hannibals Geschichte klingt nicht so, als wollte Maja die Menschen bald kennenlernen – denn das Spinnentier hat bei dem Treffen eines seiner acht Beine verloren... -
8. Kapitel: Die Wanze und der Schmetterling
Gleich zwei tierische Bekanntschaften macht Maja in diesem Kapitel: In einem Himbeergebüsch entdeckt sie zunächst ein merkwürdig seltsames Tier, das eckig und platt ist und einfach nicht auf die Kontaktversuche der kleinen Biene reagiert. Schließlich entfernt es sich sogar, ohne überhaupt ein Wort mit Maja zu sprechen. Kurz darauf besucht ein wunderschöner Schmetterling die Biene und verrät ihr, auf welches seltsame Wesen sie da gerade getroffen ist... -
7. Kapitel: Majas Gefangenschaft bei der Spinne
Maja wird während ihres Flugs durch einen Obstgarten von duftenden Jasminblüten angezogen. Doch als sie auf dem Weg dorthin gerade durch einige Brombeerranken hindurchfliegen will, kommt sie plötzlich nicht weiter. Erst weiß sie gar nicht, wie mit ihr geschieht, doch dann versteht sie: Sie hat sich in einem Spinnennetz verfangen... -
6. Kapitel: Puck
Auf ihrer Suche nach den Menschen lernt Maja die Stubenfliege Puck kennen. Neugierig will sie alles hören, was Puck ihr über die Menschen erzählen kann. Und so hört Maja gebannt zu, wie die Fliege ihr erzählt, wie nahe sie den Menschen immer wieder kommt. Doch ob sich Maja wirklich traut, zum nahe gelegenen Bauernhaus zu fliegen, um selbst einen Blick auf die Menschen dort zu erhaschen? -
5. Kapitel: Der Grashüpfer
Maja wünscht sich weiterhin, endlich einen Menschen kennenzulernen. Doch stattdessen trifft sie an einem schönen Tag auf den Grashüpfer Flip. Doch irgendwie ist es ziemlich anstrengend, sich mit ihm zu unterhalten, denn seine Beine wollen einfach nicht auf dem Boden bleiben...